Klar, nichts ersetzt das persönliche Gespräch. Gerade im Handwerk wollen viele Kunden einfach mal mit dem Chef reden – völlig verständlich. Aber: Viele dieser Gespräche wiederholen sich. Immer wieder die gleichen Fragen. Immer wieder die gleichen Antworten. Am Telefon, per Mail, im persönlichen Gespräch. Ein enormer Zeitfresser.
Genau da setzt digitale Beratung an. Wenn du die 8–12 häufigsten Fragen deiner Kunden schon online beantwortest, sparst du enorm viel Zeit – und dein Kunde ist trotzdem zufrieden und bestens informiert. Rund um die Uhr. Win-Win! Schauen wir uns die Möglichkeiten der digitalen Kundenberatung im Handwerk mal gemeinsam an ...
Das ist die einfachste und schnellste Variante. Erstelle einen Bereich auf deiner Website mit den häufigsten Kundenfragen – und beantworte sie klar, kurz und verständlich. Du glaubst nicht, wie viele Rückfragen du dir damit sparst. Der Vorteil: Kunden fühlen sich ernst genommen, weil du dir offensichtlich Gedanken über ihre Anliegen gemacht hast. Und du brauchst nicht zehnmal am Tag zu erklären, ob du auch „nur eine kleine Reparatur“ machst. Und in Zeiten von KI kannst du dich bei der Formulierung der Antworten sogar einwandfrei unterstützen lassen ...
Ein bisschen moderner wird’s mit einem Chatbot. Der beantwortet auf deiner Webseite automatisiert Kundenfragen – und das rund um die Uhr. Keine Angst, du brauchst dafür keine Riesenfirma oder ein IT-Team. Es gibt einfache Tools, mit denen du häufige Fragen und passende Antworten hinterlegst. So haben die Kunden einen digitalen Ansprechpartner auf der Webseite.
Du willst es etwas persönlicher und ganz ohne Fragen eintippen? Dann nimm kurze Beratungsvideos auf. Beantworte typische Fragen direkt per Video, gerne auch als interaktives Video. Das heißt: Klickt dein Kunde auf „Ich habe Schimmel im Bad - was tun?“, bekommt er das passende Antwort-Video von dir angezeigt. Das wirkt super persönlich – und du musst nicht jedes Mal selbst vor die Kamera treten. Einmal produziert, mehrfach genutzt. Effizienter geht’s kaum. Ach ja, bei der Videoerstellung kannst du dich ebenfalls hervorragend von der KI unterstützen lassen. Nur für den Fall, dass du "kamerascheu" bist ... 😉
Hier ein Beispiel von Malermeister Timo Reinhardt >>
Wenn du’s richtig krachen lassen willst, gibt’s mittlerweile auch Avatare, mit denen Kunden direkt sprechen kannst. Die sehen aus wie du (oder jemand anderes), sprechen wie du und geben echte Antworten anhand einer Wissensbasis. Deine Kunden sprechen quasi mit dir. Klar, das ist die High-End-Version – aber sie zeigt, was im Handwerk heute technisch möglich ist.
Hier geht's zu meinem Avatar - klicke einfach auf das Bild und probiere ihn aus:
Die persönliche Beratung wird nie ganz verschwinden – und das ist auch gut so. Aber die vielen kleinen, wiederkehrenden Fragen deiner Kunden kannst du heute ganz einfach digital beantworten. Damit schaffst du dir Luft für die wirklich wichtigen Gespräche – und gibst deinen Kunden trotzdem ein gutes Gefühl.
Also: Die Möglichkeiten sind da, du musst sie nur nutzen. Für dich und deine Kunden ...
Wir haben 500 Handwerker-Webseiten getestet:
Jetzt kostenfrei alle Ergebnisse runterladen >>
Sie möchten regelmäßig Impulse und Denkanstöße, um folgendes mit Ihrem Unternehmen zu realisieren:
Dann tragen Sie sich jetzt hier für meinen Newsletter ein und ich schenke Ihnen meine vier wertvollsten Checklisten zum Thema Mitarbeitergewinnung.